Sel Gris Atlantik

Unterhalb der „Fleur de Sel“ wird das Sel gris, das „graue Salz“ abgeschöpft. Eine Variante für die verfeinerte Küche. In den Salzkristallen sind Schwebestoffe eingeschlossen, aus der Alge Dunaliella salina und Sedimentteilchen. Diese während der Reifung vom Untergrund der Becken in den Salzgärten eingetragenen Substanzen verleihen dem Salz eine graue Farbe. Die Algen und die Tonschwebstoffe ergeben einen höheren Anteil an Mineralstoffen und Spurenelementen. Sel gris besitzt eine hohe Restfeuchte und muss in einer rostbeständigen Salzmühle oder im Mörser zerkleinert werden.
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Artikeln)